Zum Inhalt springen

Über kleinem Feuer …

18. Juli 2012

Heute gelernt:

Wenn Yotam Ottolenghi Ihnen sagt, sie sollen die Aubergine auf einem Stück Alufolie unter den Grill legen, dann

a) halten Sie sich dran.

b) verwenden Sie nicht, aus welchem umnachteten Grund auch immer, Backpapier,
ba) achten Sie wenigstens darauf, dass dieses Backpapier beim Auberginen-Wenden nicht an die Grillstäbe gerät,
bb) haben Sie immer mindestens einen nassen Fetzen zur Hand, mit dem Sie die Flammen ausschlagen können und
bc) vergeben Sie Ihrem Mann, wenn er in den Kokelgeruch hinein sagt: „Und? Hast du alles fotografiert?“

Immerhin ist die Aubergine jetzt wohl durch.

8 Kommentare leave one →
  1. Gero permalink
    18. Juli 2012 15:33

    Ich kam nach Hause, bemerkte Kokelgeruch aus der Küche, und als ich „Hallo“ rief, hörte ich nur ein Geräusch. Da war ich im Schockzustand, was meine Herzlosigkeit erklärt. Gut, dass das Unglück nicht erst am Abend geschehen ist – wir erwarten Gäste…

  2. 18. Juli 2012 15:46

    oh, das kann ich gut nachvollziehen – ärger mit dem backpapier hatte ich die tage auch… da geht man doch auch davon aus, dass es mal mindestens 230°C ab kann, als markenprodukt – nein kann es nicht! es wird sehr sehr dunkelbraun – okay schwarz, weil es nur bis 220°C laut packung verkraftet. also wird das nächste brot halt bei 220 °C gebacken oder ohne backpapier, wie auch immer.
    ach ja, gestunken hat es auch mächtig, aber da musste ER durch, zumindest solange bis das brot eine ordentliche kruste hatte und ich es vom backpapier ziehen konnte.

  3. 18. Juli 2012 21:19

    Grämen Sie sich nicht zu sehr – ich kann ganz anständig kochen und fackele trotzdem in freundlicher Regelmäßigkeit dabei Sachen ab: Außer Backpapier auch gern Küchenhandtücher oder Armbehaarung….;-)

  4. 18. Juli 2012 23:42

    Hä, hä, ist mir auch schon passiert. Mit Zucchinis. Backofentüre zu! Dann geht das Feuer sofort aus, weil es keinen Sauerstoff mehr bekommt. Zumindest war’s bei mir so! Seither habe ich einen Feuerlöscher in der Küche.
    Lieben Gruß aus Wien von Frau Ziii

  5. 19. Juli 2012 01:56

    Ich hab ne komplette Dunstabzugshaube abgefackelt…
    Also kein Stress 😉
    Gibt schlimmeres. Und Männer haben sowieso immer einen schlauen Kommentar parat.

  6. 19. Juli 2012 20:49

    Als nächstes sollten Sie etwas flambieren 😉

  7. marie-odile permalink
    22. Juli 2012 11:26

    Black is black
    I want my aubergine back

    Geduld und Ausdauer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: